HANDWERK HAUTNAH Die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen erleben das Handwerk hautnah. Ein Dank für die Organisation geht an die Junghandwerker, an die Betriebe und an die Lehrpersonen.
Die Sozialpädagoginnen begleiten Schüler und Schülerinnen, Lehrpersonen und Eltern in ihrer Erziehungsarbeit. Im folgenden Artikel stellen sie ihre Arbeit vor.Eintrag Homepage
Was machen Naturwissenschaftlerinnen und wie wird man Forscherin? Um junge Mädchen zu ermutigen eine naturwissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen, initiierte das Versuchszentrum Laimburg die Aktion „Girls in Science“: 34 Schülerinnen der ersten und zweiten Klasse der Mittelschule Deutschnofen […]
Auf Buch-Fühlung mit dem Autor Mario Fesler Dass die persönliche Begegnung mit einem Autor nicht nur das Interesse an Büchern weckt, sondern auch die Lust aufs Lesen neu motiviert, zeigen die begeisterten Reaktionen der Zuhörenr:innen der […]