Erlebniswelt Baustelle

IMG_807

Am 10.Oktober waren die 3.,4. und 5.Klasse in Bozen im Technologiepark NOI, um sich die Erlebniswelt Baustelle anzusehen und um Berufe auf der Baustelle auszuprobieren.

Erlebniswelt Baustelle 1

Im Vorraum des Technologieparks durften wir zuerst unsere Jause essen. Wir bekamen gleich danach einen Helm und eine Leuchtweste, denn die Sicherheit auf der Baustelle ist sehr wichtig. Dann folgte ein Fotoshooting. Wir hatten Spaß.

Eine Frau, namens Laura, erklärte uns sehr ausführlich die Arbeiten der Baustelle: z. B: wie wir Fliesen legen, die Mauer verputzen, Wände streichen, pflastern, Scheiben transportieren und vieles mehr.

Nach der Arbeit mussten wir wieder alles aufräumen. 

Erlebniswelt Baustelle 3
Erlebniswelt Baustelle 5Lustig war es, als ich mit Emma den Teppichboden gelegt habe. Wir haben uns ein schönes Muster mit Teppichteilen und Plastikfliesen ausgedacht.
Mein Freund Romeo und ich bauten in einer Kiste eine kleine Mauer, die erdbebensicher sein sollte. Daraufhin rüttelten wir an der Kiste und beobachteten, ob unsere Mauer hält.Erlebniswelt Baustelle 7
Erlebniswelt Baustelle 9Marie und ich waren bei den Hydraulikern. Wir legten Rohre auf den Boden und steckten sie zu einem langen Rohr zusammen.
Bei den Zimmerern legten Marvin, Alex und ich rote und braune „Biberschwänze“ auf das kleine Dach. Auch bunte Ziegel gab es dort. Es war lustig und hat uns gefallen.Erlebniswelt Baustelle 11
Erlebniswelt Baustelle 13Das Teppichlegen hat mir gut gefallen. Es war einfach super!
Helm und Leuchtwesten sind auf der Baustelle sehr wichtig.Erlebniswelt Baustelle 15
Erlebniswelt Baustelle 17Meine Freunde und ich verlegten Fliesen. Dazu brauchten wir „Malta“ und viele Fliesen.
Im Technologiepark hatten wir Spaß. Es war wie ein echter Arbeitstag. Wir konnten viele Handwerksberufe ausprobieren.Erlebniswelt Baustelle 19

Schüler/Schülerinnen der 5. Klasse
Schuljahr 2019/20

Bilder: © Grundschule Petersberg
WhatsApp
Facebook
Email

Neuigkeiten abonnieren

Abonnieren Sie unsere Neuigkeiten. Sie erhalten noch am gleichen Tag automatisch eine E-Mail mit einer Übersicht aller Beiträge – natürlich nur, wenn welche veröffentlicht werden (bitte kontrollieren Sie eventuell den Spam-Ordner).

Welche Neuigkeiten möchten Sie abonnieren?
Nur für Lehrpersonen

Der Schulsprengel Deutschnofen wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Updates und Informationen zu übermitteln.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken.

Für diesen Service nutzen wir Mailchimp. Mit dem Abonnement unserer Neuigkeiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Mailchimp Ihre Informationen verarbeiten kann (mehr erfahren).