Die Sozialpädagoginnen begleiten Schüler und Schülerinnen, Lehrpersonen und Eltern in ihrer Erziehungsarbeit. Im folgenden Artikel stellen sie ihre Arbeit vor.Eintrag Homepage
Die neue Webseite unseres Schulsprengels ist online. Diese wurde mit Mitteln aus dem PNRR Fonds finanziert. Dabei ist vorgesehen, dass die Webseiten staatlicher Schulen einheitlich gestaltet werden, um den Website-Nutzern eine einheitliche Nutzererfahrung erhalten. Wir freuen […]
HANDWERK HAUTNAH Die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen erleben das Handwerk hautnah. Ein Dank für die Organisation geht an die Junghandwerker, an die Betriebe und an die Lehrpersonen.
Was machen Naturwissenschaftlerinnen und wie wird man Forscherin? Um junge Mädchen zu ermutigen eine naturwissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen, initiierte das Versuchszentrum Laimburg die Aktion „Girls in Science“: 34 Schülerinnen der ersten und zweiten Klasse der Mittelschule Deutschnofen […]
Auf Buch-Fühlung mit dem Autor Mario Fesler Dass die persönliche Begegnung mit einem Autor nicht nur das Interesse an Büchern weckt, sondern auch die Lust aufs Lesen neu motiviert, zeigen die begeisterten Reaktionen der Zuhörenr:innen der […]
Am 17. Februar 2023 fand in der Grundschule Eggen zum wiederholten Male der „goldene Tag“ statt. Der Klassenverband wurde aufgelöst und die Kinder haben sich in kleinen, jahrgangsübergreifenden Gruppen zusammengefunden. Mit großer Begeisterung wurde an einem […]
Die Klasse 3A der Mittelschule auf einem Rundgang durch Bozen mit dem Ziel, faschistische Bauten zu besichtigen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Unterricht mit dem Faschismus und dessen Spuren in der Hauptstadt Bozen beschäftigt […]
Am Unsinnigen Donnerstag kamen die Schüler*innen und Lehrerinnen verkleidet in die Schule. An 5 verschiedenen Stationen konnten alle ihr Geschick unter Beweis stellen: Mikado, Jenga, Leiter-Spiel, Mensch ärgere dich nicht, Labyrinthspiel. Zur Stärkung gab es für […]
Für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen Mittelschule steht die Entscheidung für ihren weiteren Bildungsweg vor der Tür. Neben der Beschaffung vielfältiger Informationen zur Berufswahl ist es auch hilfreich, verschiedene Betriebe vor Ort kennenzulernen. Nach […]
0