Auf dieser Übersichts-Seite finden Schüler und Schülerinnen des GSP Bozen wichtige Informationen und Dienste, die sie in Anspruch nehmen können. Dokumente, Formulare und Ansuchen können hier heruntergeladen werden.

Schüler*innen

Informationen für Schülerinnen
und Schüler

Informationen

Im Moment sind keine weiteren Informationen vorhanden.

Lernen und recherchieren

Hier findest du Vorschläge für Seiten, welche du für Recherchearbeiten und zum Lernen benutzen kannst.

Alphalernen ist ein Programm des Bayrischen Rundfunkes. Es bietet Informationsmaterial für verschiedene Fächer:

Alphalernen

Biblio24 ist südtirols Online-Bibliothek. Bei Biblio24 kannst du digitale Medien wie E-Books, E-Paper, E-Magazines und E-Videos ausleihen. Das Angebot steht allen KundInnen der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann und allen Leserinnen und Lesern der an den Südtiroler Leseausweis angeschlossenen Bibliotheken mit gültigem Leseausweis zur Verfügung:

Biblio24.it

Chiri ist ein Suchportal für südtiroler SchülerInnen. Das Portal ermöglicht die Suche nach überprüften Informationen und ist kostenlos. WICHTIG – Nutzerkonto erforderlich:

Chiri.bz

Informationen und Neuigkeiten im Bereich der digitalen Medien und tipps für den sicheren Umgang mit Smartphone und Co.:

Handysektor.de

Übungen für SchülerInnen mit Lese-Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie:

legakids.net

Im Lebendigen Museum Online findest du Videos, Bilder und Berichte aus der Vergangenheit:

LeMO – Lebendiges Museum Online

Videos für den Mathematik-Unterricht der Mittelschule:

Mathematik.rocks

Der Internet-Ratgeber für Jugendliche:

Netzdurchblick.de

Die Webseite der Sendung Planet Schule, ein Partnerprogramm von Planet Wissen. Hier findest du Artikel und Videos:

Planet-Schule.de

Das Online-Lexikon zur Religion. Lange und komplizierte Texte werden einfach wiedergegeben:

Relilex.de

Das Internet sicher nutzen:

saferinternet.at

Interessante Artikel aus dem Bereich Natur und Technik:

Spektrum.de

Wie verlässlich ist eine Wikipeda-Artikel? Wikibu hilft dir dies herauszufinden:

Wikibu.ch