Im Religionsunterricht lernten die Grundschüler der 2. Klasse den Hl. Franziskus kennen. Voller Freude sangen sie den Sonnengesang „Laudato sii“, in dem Franziskus alles in der Natur „Schwester und Bruder“ nannte. Begeistert waren sie davon, wie Franziskus mit den Tieren umging und wie er schon damals Umweltschutz predigte.
Spontan kam die Idee auf, den Unterricht in die freie Natur zu verlegen und etwas für die Umwelt zu tun: So starteten die 20 Zweitklassler mit Handschuhen und Müllsäcken los. Die Kinder staunten, was Leute so alles wegwerfen und wie viel sie in einer Stunde gefunden haben: Bierdeckel, Masken, Getränkedosen, Flaschen,…. und ganz viele Zigarettenstummel.
Zugleich versprachen die Kinder, in Zukunft noch mehr auf die Natur zu achten und die Augen offen zu halten, wenn irgendwo Müll auf dem Boden liegt. Denn die Natur ist unser Zuhause, auf das wir achten müssen – das hat schon Franz von Assisi vor 800 Jahren erkannt.